Die Stadt Köln plant einen Erweiterungsbau der Königin-Luise-Schule als Ersatzbau für die Baracken auf dem Grundstück Palmstraße/Alte Wallgasse.
Bei dieser Planung seitens der Stadt Köln wurde nicht bedacht, welche gravierenden Auswirkungen der Neubau auf das Viertel und dessen Anwohner hat. Die bisherigen Planungen haben erhebliche Effekte auf die Lebensqualität im Viertel. Sowohl die Lärmbelästigung, die Einschränkungen durch den Bau, die undurchsichtige Verkehrssicherung als auch die erschreckenden Folgen für das Ökosystem durch den Wegfall von 10 Bäumen dürfen nicht außer Acht gelassen werden.
FAKTEN:
Wir haben uns als Nachbarn untereinander vernetzt und möchten uns mit unseren Bedenken gegen die konkreten Planungen der Stadt Köln wenden.
Die Zeit drängt, denn schon Anfang 2020 soll mit dem Bau begonnen werden.
WIR MÜSSEN JETZT AKTIV WERDEN, DENN JEDER BAUM ZÄHLT!
Wir sind Bürger der Stadt Köln – klein und groß – alle Anwohner, die zu großen Teilen schon seit Jahrzehnten in diesem Viertel leben und arbeiten. Wir sind hier zuhause und möchten unser Viertel inklusive der Vielfalt an Bäumen erhalten.
Auch uns ist die Not der Stadt Köln, angesichts steigender Schülerzahlen Schulen erweitern zu müssen bekannt und wir begrüßen Investitionen in die Bildung. Die Bebauung von Grundstücken darf jedoch nicht zulasten der Umwelt gehen, gerade in Zeiten der Umweltschutzes!
Uns belastet besonders die Außerachtlassung des Umweltgedankens
– um es klarer auszudrücken: die Rodung von 10 Bäumen! Diese Veränderung des Lebensraumes hat nicht nur Auswirkungen auf die Lebens- und Wohnqualität in unserem Viertel sondern auch auf das Ökosystem.
Wir haben uns als Nachbarn untereinander vernetzt und sind bereits schon im Vorfeld auch bei der Stadt Köln aktiv geworden. Leider hat unser bisheriges Bewirken wenig Resonanz seitens der Stadt gezeigt und deswegen möchten wir nun gesammelt gegen die konkreten Planungen der Stadt Köln vorgehen.
Es muss eine Lösung in Form eines Kompromisses gefunden werden, die sowohl die Not der Schaffung von Schulplätzen als auch die Akzeptanz des Umweltgedankens mit der Erhaltung der Bäume verbindet.
UNSERE ZIELE ZUR RETTUNG DES VEEDELS
Denn uns allen liegt die Stadt Köln mit der Vielfalt an Grünflächen – besonders in Form von Bäumen – am Herzen!
Treffpunkt ist der 10.12.2019 um 19 Uhr im Stübchen von St.Aposteln.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen am Dialog teilzunehmen. Wir möchten gemeinsam mit dieser Bürgerinitiative Einfluss auf die Stadt Köln und ihre Planungen nehmen, denn wir als Bürger haben das Recht unsere Stimme zu nutzen. Nutze auch du deine Stimme und setze dich für den Erhalt der Bäume ein!
Caroline Strunck
Bürgerinitiative KLS – Schule erweitern I Bäume retten
Alte Wallgasse 8
50672 Köln
Telefon: 0221 – 253 844
Telefax: 0221 – 2 574 485
E-Mail: post@bürgerinitiativekls.de
Caroline Strunck
Alte Wallgasse 8
50672 Köln
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.